Tipps Druckkopfreinigung
Informationen über unsere HP 336
Refill-Druckerpatronen
Wenn Sie sich beim Kauf von
Druckerzubehör für die HP
336
Refill-Druckerpatronen entscheiden, können Sie sich gleich mehrere
Vorteile
sichern. Refill-Druckerpatronen leisten genau wie Refill-Toner einen
wichtigen
Beitrag zur Schonung der Umwelt. Wenn die Wiederaufbereiter
verantwortungsbewusst arbeiten, gehen Sie auch kein Risiko bei der
Qualität der
mit den HP 336
Refill-Druckerpatronen erstellten Ausdrucke ein. Genau das
stellen wir mit hohen Ansprüchen an die Arbeit unserer Lieferanten
sicher. Der
Wiederaufbereiter, von dem wir die HP 336 Refill-Druckerpatronen
beziehen, ist
bereits seit mehr als einem Jahrzehnt in der Branche tätig und liefert
uns die
sprichwörtliche deutsche Qualitätsarbeit.
Bevor hier die aus den Sammelsystemen
stammenden leeren
Original Druckerpatronen von HP wieder mit Druckertinte befüllt werden,
führt
er eine gründliche Reinigung sowie eine Funktionsprüfung bei den
Tintenpatronen
durch. Für die Befüllung wird ausschließlich Druckertinte verwendet,
die von
der Qualität her mindestens so gut wie das Original von Hewlett Packard
ist.
Bevor die auf den Patronen sitzenden Druckköpfe ihre für den Transport
und die
Lagerung notwendige Schutzhülle bekommen, werden sie auf ihre
Funktionalität
hin getestet.
Sie bekommen mit den HP 336
Refill-Druckerpatronen
Originalqualität zum deutlich kleineren Preis. Dabei ist es
wissenswert, dass
der Wiederaufbereiter die vollen Kapazitäten der Druckerpatronen bei
der
Befüllung ausnutzt, was die Originalhersteller meistens nicht tun.
Damit lassen sich mit den HP 336
Refill-Druckerpatronen wesentlich
mehr Ausdrucke erstellen, was sich wiederum senkend auf Ihre
Druckkosten
auswirkt.
Hier
erfahren Sie mehr über
umweltschonendes
Drucken mit unseren Refill-Patronen.

Hersteller Adresse:
tintenalarm.de
Thomas Zenkel
Wirtsgrund 6
91086 Aurachtal
Deutschland
www.tintenalarm.de
Hersteller Email: vertrieb@tintenalarm.de
Daten zur Produktsicherheit:
1. Sicherheitshinweise:
Von Kindern fernhalten: Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hautkontakt vermeiden: Bei Kontakt mit Tinte die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife reinigen. Hautreizungen können auftreten.
Augenkontakt vermeiden: Falls Tinte in die Augen gelangt, diese sofort mit reichlich Wasser ausspülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Einatmen vermeiden: Tinten-Aerosole können die Atemwege reizen. Betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Atemproblemen ärztlichen Rat einholen.
Nicht einnehmen: Tinte darf nicht verschluckt werden. Bei Verschlucken den Mund ausspülen, viel Wasser trinken, kein Erbrechen herbeiführen und umgehend medizinische Hilfe aufsuchen.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Sicherheitsdatenblatt des Produkts, das wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung stellen.
2. Handhabung:
Gebrauchsanweisungen beachten: Verwenden Sie die Produkte gemäß den Anweisungen des Herstellers, um Beschädigungen zu vermeiden.
Beschädigte Produkte vermeiden: Beschädigte oder undichte Patronen nicht verwenden.
Erst bei Nutzung öffnen:Verpackungen erst unmittelbar vor der Installation öffnen, um ein Austrocknen der Tinte zu vermeiden.
3. Lagerung:
Kühl und trocken lagern: Lagern Sie Verbrauchsmaterialien an einem trockenen, kühlen Ort bei einer empfohlenen Temperatur von 5–35 °C.
Direktes Sonnenlicht vermeiden: Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
4. Entsorgung:
Umweltgerechte Entsorgung: Leere oder defekte Tintenpatronen gemäß den lokalen Vorschriften entsorgen.